F.C. Hansa Rostock - Saison 2021/2022 - B2 (U16)
Die 2006-er des FCH



Wir sind Hallen-Landesmeister der D-Junioren M-V 2018/2019!
Wir sind Hallenmeister des NOFV D-Junioren 2018/2019!
Wir sind Vize-Landesmeister der Verbandsliga D-Junioren
M-V 2018/2019!

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Nun ist die Saison als U13 zu Ende. Am morgigen Dienstag geht es zum Abschluß nochmal an den Beach-Soccer-Strand nach Warnemünde, bevor unsere Jungs in die wohlverdienten Sommerferien entlassen werden. In der kommenden Saison starten wir dann als U14 in der C2-Jugend des F.C. Hansa Rostock. Ab dann beginnt der eigentliche Leistungsfussball auf dem Großfeld. Das macht sich bereits in den Sommerferien bemerkbar. Mit den Vorbereitungen für die neue Saison 2019/2020 beginnen wir mit neuem Trainer bereits in der vierten Ferienwoche.
Allen Jungs wünschen wir tolle Sommerferien, erholt euch gut und kommt gesund und munter wieder!

09.06.2019   3. Internationaler Klauenberg Pfingstcup Hannover

Dies war das letzte große Turnier der Saison als U13 und gleichzeitig war es auch das letzte Turnier mit unserem Trainer Ringo Scholz, der die Mannschaft nach drei gemeinsamen Jahren nun abgeben wird.

Mit nur 14 Jungs reisten unser 2006-er gemeinsam mit Trainer Ringo Scholz und Co-Trainer Pascal Stirkat am Samstag zum Turnier auf Großfeld nach Hannover. Lenny kam trotz seiner Verletzung als Unterstützung mit. Somit standen am Samstag nur 2 Auswechselspieler zur Verfügung. Gespielt auf Großfeld a 22 min, damit war klar, dass alle Jungs ordentlich Spielzeit bekommen und wir uns keine Verletzten leisten konnten. Am Samstag standen somit 110 min Spielzeit auf dem Plan.

Gleich im ersten Spiel ging es gegen Paderborn. Matheo hatte seine erste Großchance leider vergeben und auch Mattes Freistoß wurde gehalten. Schließlich war es Mattes der nach Kopfball das 1:0 machte. Die Paderborner konnten jedoch ebenfalls nach Freistoß zum 1:1 ausgleichen. Im zweiten Spiel gegen die holländische Mannschaft BWO (NL) war es wieder Mattes, der mit einem schönen Lupfer zum 1:0 einnetzte. Danach gab es noch Torchancen von Shawn und Luca, leider ohne Erfolg. Gegen den SC Göttingen war es dann Maxi, der nach Vorlage von Locke zum 1:0 traf. Den Göttinger Jungs gelang jedoch der Ausgleich, bevor Mattes dann abgezockt aus spitzem Winkel das 2:1 machte. Gegen den FSV Frankfurt gab es dann eine richtige Klatsche. Das Spiel ging mit 0:3 verloren. In diesem Spiel verletzte sich Gianny, so dass uns ab da nur noch 1 Auswechsler zur Verfügung stand. Im letzten Spiel der Vorrunde ging es gegen Niedersachsen Döhren weiß, welches die Jungs mit 4:0 gewannen. Iven konnte zu Beginn der Partie gleich 2x treffen, Shawn verwandelte einen Freistoß und Mark traf mit Kopfball zum 4:0.

Mit dem 2. Platz in ihrer Gruppe 7 konnten sich die Jungs den Einzug in die Goldrunde sichern.

Am Sontag, den 09.06.2019,  hatten wir dann auf Grund von Verletzungen zuerst noch einen, dann später gar keinen Wechselspieler mehr. Um das Turnier bis zum Ende durchzuziehen, mussten sich dann verletzte Spieler teilweise wieder abwechseln und durchkämpfen. Die Spielzeit am Sonntag betrug bei 6 Spielen dann auch noch 132 min!

Gleich im ersten Spiel der Goldrunde trafen wir auf den späteren Turniersieger, auf die Jungs von Zenit St. Petersburg (RU). Das Spiel ging mit 0:2 verloren. Im zweiten Spiel gegen Alemannia Aachen war es dann so weit, es ging ohne Auswechselspieler in die Partie, da Felix sich verletzt hatte. Trotzdem konnten wir durch Tor von Matheo mit einem 1:0 das Spiel gewinnen. Im zweiten Spiel ging es gegen den späteren Finalisten, den VfL Bochum. Und die Bochumer gingen gleich mit 0:4 in Führung. 2 Chancen hatte dann Mark, die er nicht nutzten konnten, bevor er dann noch 2 Tore schoss. Somit beendeten wir die Vorrundenspiele in der Goldrunde mit dem 3. Platz in der Gruppe.

Nun blieben nur die Spiele um Platz 9-12. Es lagen also noch 3 anstrengende Spiele vor uns, d. h. nochmal über 60 min Spielzeit. Das ukrainische Team von Karpaty Lviv (UA) führte mit 0:1, bevor Mark aus spitzem Winkel mit einem schönen Lupfer den Anschlusstreffer machte. Im zweiten Spiel ging es für Shawn nicht weiter, dafür musste nun Felix wieder rein und sich durchkämpfen. Das Spiel gegen Kickers Offenbach ging mit 0:4 verloren. Zum Schluss warteten die Jungs von Warta Posen (PL) auf uns. In diesem, doch etwas sehr ruppigem Spiel, mobilisierten unsere Jungs nochmal alle Kräfte und hielten erstaunlich gut gegen. Luca konnte nach Vorlage von Mark nur den Anschlusstreffer erzielen. Dieses letzte Spiel hakten wir dann mit 1:4 ab.

Letztendlich war zwar mit dem Erreichen der Goldrunde das minimale Zwischenziel erreicht, das Turnier beendeten wir jedoch nur mit Platz 12 von 48. Dennoch war es eine großartige Leistung der Jungs, vor allem am Sonntag, das Turnier überhaupt ohne Auswechselspieler bis zum Ende durchzuziehen!

04.06.2019  Vorschau Turnier Hannover
Am kommenden Pfingstwochenende steht uns nun das letzte große Turnier der Saison bevor. Für die Jungs geht's zum zweitägigen, international besetzten Klauenberg Pfingstcup nach Hannover. Hier eine Vorschau über die teilnehmenden Mannschaften:


02.06.2019    F.C. Hansa Rostock U13 : 1. FC Neubrandenburg   6:1
Nachdem ein Großteil der Jungs am Anfang der Woche mit der Landesauswahl M-V zum dreitägigen Trainingslehrgang in Osterburg/Harz weilte, stand am Sonntag das letzte Punktspiel als U13 an. Dabei gelang unseren Jungs auf heimischen Kunstrasen ein 6:1 gegen die Jungs vom 1. FC Neubrandenburg. Damit beenden wir die Saison mit einem 2. Platz in der Verbandsliga der D-Junioren.

Wir gratulieren unserer U14 zu ihrem 3. Platz in der Verbandsliga der C-Junioren!


19.05.2019   FC Anker Wismar U13 : F.C. Hansa Rostock U13   0:3


10.05.2019   Landespokal-Halbfinale -  Greifswalder FC U13 : F.C. Hansa Rostock U13   3:2 n.V.  (0:1)
Mir 0:2 geführt und doch noch mit 3:2 in der Verlängerung verloren. Schade, nun geht es im Pokal ohne uns weiter.


08.05.2019   FC Mecklenburg Schwerin U13 : F.C. Hansa Rostock U13   0:0


05.05.2019   F.C. Hansa Rostock U13 : Greifswalder FC U13   2:4
Auch gegen den Greifswalder FC konnten unsere Jungs ihre Leistung nicht so richtig  abrufen. Auf heimischen Kunstrasen ging das Spiel mit 2:4 verloren.
Nun wird es spannend in dieser Woche. Am Mittwoch geht es nach Schwerin, zum nächsten Spiel in der Verbandsliga. Am Freitag treffen wir dann wieder auf die Greifswalder. Nur dieses Mal geht es im Landespokal um den Einzug ins Finale.
Also Jungs: schütteln, abhaken und weiter kämpfen!


01.05.2019   Mai-Cup Staaken
Dieses Mal konten alle Jungs dabei sein. Gleich im ersten Spiel kassierten unsere Jungs eine hohe Niederlage gegen St. Pauli (0:3). Dann gab es generell zu viele verschenkte Torchancen und leider auch geschenkte Tore für die Gegner bei den Spielen gegen Wolfsburg (0:1) und den BFC (0:1). So konnten die Jungs nur mit einem 5. Platz von sieben Teams nach Hause fahren.

30.04.2019   Vorschau Mai-Cup in Berlin
Am morgigen Maifeiertag geht es für die Jungs zum Mai-Cup des SC Staaken nach Berlin. Gespielt wird ein Leistungsvergleich auf Großfeld im Modus jeder gegen jeden. Dabei werden wir auf die Teams vom FC St. Pauli, dem VfL Wolfsburg, Tennis Borussia Berlin, Hallescher FC, Berliner FC und dem SC Staaken treffen.

28.04.2019   F.C. Hansa Rostock U12 : F. C. Hansa Rostock U13   1:5

25.04.2019   Cordial-Cup in Berlin - 3. Platz

Dieses Turnier lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen: ganz stark gemacht, Jungs! Gratulation zum 3. Platz!

Ein Turnier auf dem Großfeld, Anreise nur mit 11 Mann, d. h. ohne Auswechselspieler!, somit Spielzeit 2 Std. und 15 min für Jeden!, ab dem Viertelfinale teilweise nur mit 10 Mann gespielt!
Am Samstag, den 20.04.2019, ging es für Erik, Luca, Vinny, Gianny, Felix Ole, Felix, Maxi, Mattes, Iven, Shawn und Erfan zum Cordial-Cup nach Berlin. Gespielt wurde das Turnier auf dem Großfeld mit 24 Teams in 4 Staffeln. Die Spielzeit der Vorrundenspiele betrug jeweils 15 min. In der Gruppe B konnten unsere Jungs mit 10 Punkten Gruppenzweiter mit einem Punkt Abstand zum Gruppenersten werden. Es wäre ein Leichtes gewesen, hier Gruppenerster zu werden. Doch leider vergaben unsere Jungs ihre 100%igen Torchancen und das nicht nur einmal.
Vorrunde Gruppe B:
F.C. Hansa Rostock U13 : Berliner AK  0:0
F.C. Hansa Rostock U13 : 1. FC Neubrandenburg  1:0
F.C. Hansa Rostock U13 : SC Einheit Kamenz  1:0
F.C. Hansa Rostock U13 : FC Hertha Zehlendorf D3  0:1
F.C. Hansa Rostock U13 : Stern Marienfelde  3:0

Somit war der Einzug ins Viertelfinale geschafft. Gegner sollte die U13 von Hertha Zehlendorf sein. Gespielt wurde ab jetzt je 2 x 10 min. Unsere Jungs gingen zuversichtlich ins Spiel und hielten gegen die starken Berliner gut gegen. In der 1. Halbzeit wurde dann leider Vinny durch einen Hammerschuss aus kürzester Distanz derart abgeschossen, dass er direkt zu Boden ging, liegen blieb und danach nichts mehr ging. An ein Weiterspielen war vorerst gar nicht mehr zu denken. Jetzt spielten die Jungs nun also zu zehnt weiter. Nun mussten Gianny als Innenverteidiger und Maxi auf der rechten Außenbahn Vinny’s rechte Außenverteidigerposition mit abdecken, was sie hervorragend machten! Doch durch den Ausfall von Vinny, der mehr recht als schlecht noch ein paar Mal versuchte mitzuspielen, dann aber aufgrund der starken Schmerzen immer wieder aufhören musste, ging ein Ruck durch die Mannschaft und die Jungs kämpften, dass man es kaum glauben konnte. In der letzten Minute war es dann Iven, der das 1:0 machte und uns den Weg in Halbfinale ebnete und die Freude war riesengroß! Was für ein Spiel, sagenhaft!
Im Halbfinale trafen wir dann auf den TSV Niendorf. Vinny tauschte nun mit Erik und quälte sich als Torwart durch das Spiel, kniete mehr, als er stand.  Auch dem Rest der Jungs sah man die schweren Beine langsam an. Ohne Auswechselspieler, war das nicht anders zu erwarten. Das Spiel endete mit 1:1 und es ging ins Elfermeterschiessen. Während Mattes seinen Elfer noch sicher verwandelte, konnten die anderen beiden nicht treffen. Spiel verloren, aber egal.
Im Spiel um Platz 3 kam der Berliner SC auf den Plan. Vinny stand wieder im Tor. Das Spiel wollten die Jungs gewinnen, das konnte man sehen. Aber irgendwie klappte es nicht mit dem Torschiessen. Auch der Weg zum gegnerischen Tor wurde immer weiter, die Beine noch schwerer. Dann war es Vinny, der schnell schaltete und mit einem wirklich sehr langen Wurf, bis fast an die Mittellinie, den Ball Maxi vor die Füße warf. Dieser startet durch und macht das 1:0!
Gewonnen!
3. Platz!
Die Jungs: völlig fertig.
Verdient hätten sie den 1. Platz, allein für die Laufbereitschaft, den Kampfgeist und vor allem - dem Teamgeist!
Was für ein Turnier.

25.04.2019 Termin Landespokal-Halbfinale steht

Der neue Termin für das Landespokal-Halbfinale gegen den Greifswalder FC steht fest: Freitag, 10.05.2019 in Greifswald.

07.04.2019   1. FC Neubrandenburg : F. C. Hansa Rostock U13   2:3
Schade, es gab so so viele Torchancen für unsere Jungs, dass das Ergebnis eigentlich hätte zweistellig ausfallen müssen! Stattdessen ein knapper 2:3 Sieg für unsere 2006-er.


31.03.2019   F. C. Hansa Rostock U13 :  Anker Wismar U13   3:0

Mit zwei Niederlagen, einem Unentschieden und 120 min Spielzeit (6 x 20 min) auf dem Großfeld in den Knochen, kamen die Jungs am Samstag vom Turnier in Hamburg zurück.
Am Sonntag schafften sie es dann, trotz der schweren Beine, gegen die U13 von Anker Wismar 3 Punkte zu holen. Trotz drückender Überlegenheit und gefühlten -zig Torchancen in der ersten Halbzeit, wollte das Runde einfach nicht ins Eckige. In der zweiten Halbzeit konnten sich unsere Jungs dann endlich belohnen und das Spiel mit 3:0 für sich entscheiden.

25.03.2019   Auslosung der Halbfinalspiele im Landespokal
In der LFV-Geschäftsstelle wurden am Montag, den 25. März, die acht Halbfinalspiele im AUDI-Cup ausgelost. Am 13. April werden wir im Halbfinale wieder auf das Team vom Greifswalder FC treffen. Die Greifswalder haben zwar wieder den Heimvorteil auf ihrer Seite, aber dieses Mal werden unsere Jungs, hoffentlich nicht wieder in Unterzahl, zeigen, was sie drauf haben!


24.03.2019   Landespokal-Viertelfinale  - FSV 1919 Malchin : F. C. Hansa Rostock U13   0:14
Am gestrigen Sonntag ging es für unsere Jungs zum Viertelfinale nach Malchin. Gegen den FSV 1919 Malchin gelang unseren 2006-ern ein ungefährdeter  0:14 Sieg. Somit ist der Einzug ins Landespokal-Halbfinale gesichert.


19.03.2019   F. C. Hansa Rostock U13 :  Rostocker FC C-Jugend   2:2
Gestern absolvierten unsere Jungs ihr estes Testspiel auf dem Großfeld. Gegen die C-Jugend des Rostocker FC gelang ein gutes 2:2, wobei sie viele ihrer Torchancen, wie so oft, nicht nutzen konnten. Auch an die Umstellung auf das Großfeld mit den Abseits- und Rückpassregeln müssen sich die Jungs erst mal wieder gewöhnen.

17.03.2019   F. C. Hansa Rostock U13 : FC Mecklenburg Schwerin U13   3:1  

10.03.2018   Greifswalder FC U13 : F. C. Hansa Rostock U13   6:2
Das war ein gebrauchter Tag, gestern! Nach einer etwas "schwierigen" Anfahrt zum Spiel und verspätetem Anpfiff waren unsere Jungs von Beginn an gefordert. Die Greifswalder nutzten ihren Heimvorteil gnadenlos aus und spielten stark auf. Gleich in der zweiten Minute kassierten wir unser erstes Gegentor. Es folgte ein clever geschossener Freistoß unter unserer Mauer hindurch und es stand 2:0 gegen uns. Durch die Tore von Mattes und Shawn stellten wir den Ausgleich her, aber kassierten wieder kurz vor Halbzeitende ein erneutes Gegentor. 
Mit dem Rückstand von 3:2 kamen die unsere Jungs aus der Halbzeitpause und sollten es eigentlich besser machen.
Stattdessen wurde es gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit etwas unübersichtlich im Mittelfeld. Gerangel, Ziehen am Trikot (kein Pfiff des Shiri's) und anschließender Reaktion unseres Spielers brachte uns die erste rote Karte überhaupt ein. Das war Premiere, denn eine Rote Karte gab es aus meiner Sicht noch nie in den vergangenen Jahren.
Geschockt und jetzt in Unterzahl spielend, mussten die Jungs nun gegenhalten und versuchen den Rückstand aufzuholen. Die Greifswalder spielten weiter stark auf und es passierte das nächste "Unglück", in Form eines Eigentores, beim Versuch einen Querpass im Strafraum noch zu retten. Nun stand es 4:2 und das Spiel war noch lange nicht zu Ende. Zwei weitere Gegentore konnten wir nicht verhindern und so endete dieses Punktspiel mit 6:2 gegen uns. Nun heißt es: Kopf hoch und im nächsten Punktspiel wieder punkten.

05.03.2019   Auslosung Viertelfinale im Landespokal (AUDI-Cup)
Heute fand die Auslosung der Viertelfinalbegegnungen im Landespokal statt. Unsere Jungs müssen dieses Mal auswärts ran. Gegner ist der FSV 1919 Malchin.

02.03.2019   Verbandsliga D-Junioren (Meisterrunde) - F. C. Hansa Rostock U13 : F.C. Hansa Rostock U12   5:0
Zum dritten Mal in Folge trafen wir am Samstag auf unsere U12. Dieses Mal war es das Auftaktspiel in der Meisterrunde der Verbandsliga der D-Junioren M-V. Gegen unsere U12 konnten sich unsere Jungs klar mit 5:0 durchsetzen und haben somit ihren ersten Dreier eingefahren. Gespielt wird in der Meisterrunde mit 6 Teams auf dem 9-er Feld je eine Hin- und Rückrunde.

24.02.2019   Landespokal-Achtelfinale   F. C. Hansa Rostock U13 : F.C. Hansa Rostock U12   6:0
Am Sonntag, den 24.02.2019, stand die nächsten Runde im Landespokal M-V an. Durch die Auslosung standen wir im Achtelfinale leider unserer U12 gegenüber. Das war sehr bedauerlich, da nun von vornherein klar war, dass eines der Hansateams ausscheiden würde. Mit einem klaren 6:0 konnten sich unsere 2006-er den Einzug ins Viertelfinale sichern.

23.02.2019  D1-Junioren Futsal Cup des RFC - Turniersieger
Mit dem Turnier des Rostocker FC am vergangenen Samstag beendeten nun auch unsere Jungs die Hallensaison. Auch aus diesem Turnier konnten sie als Sieger hervorgehen. Trotz der bekannten. anfänglichen Schwierigkeiten, vor allem bei der Chancenverwertung, konnten sie sich von Spiel zu Spiel steigern. Im Finale standen sich mal wieder unsere U13 und unsere U12 gegenüber. Mit einem klaren 4:0 Sieg konnten sich unsere 2006-er gegen unsere 2007-er durchsetzen. Das war ein würdiger Abschluss, einer von Höhen und Tiefen geprägten, aber letztendlich durchaus erfolgreichen Hallensaison 2018/2019. Vincent wurde als bester Spieler in die Turnierauswahl gewählt.

Turniersieger

                                                                                                                                                                   Foto: tg


18.02.2019   NOFV-Hallenmeisterschaft D-Junioren 2019 - Sieger!

Das war ein voller Erfolg in Berlin. Am Sonntag, den 17.02.2019 haben es unsere Jungs geschafft, sie haben den Titel bei den Hallenmeisterschaften des NOFV -Nordostdeutscher Fussballverband- der D-Junioren 2019 geholt. Unsere 2006-er gewannen das NOFV-Turnier vor Dynamo Dresden und Victoria Berlin. Mattes und Erfan wurden in die Turnierauswahl gewählt.
Toll gemacht Jungs, das war ganz stark!

NOFV-Turniersieger 2019

                                                                                                                                                                                 Foto: ah

16.02.2019
In den Winterferien gab es diesmal keine Pause für die Jungs. Beim Hallenturnier in Wolfsburg. am 04.02.2019, konnten sie einen guten 3.Platz erreichen. Dagegen lief es eine Woche später in Iserlohn irgendwie so garnicht und die Jungs mussten bereits nach der Vorrunde die Heimreise antreten.

27.01.2019   Turniere in Schwach/Nürnberg - 5. und 3. Platz
Beim Indoor-Supercup in Schwabach bei Nürnberg belegten unsere Jungs am Samstag den 5. Platz.  Am Sonntag wurde dann der Indoor-Supercup Reloaded mit fast den gleichen Mannschaften gespielt. Heraus kam ein guter 3. Platz. Den Spielbericht des FCH findet ihr hier:
190127-Indoor-Supercup-Schwabach-Bericht-FCH.pdf

                                                                                                                                                                                                     Foto: tg

21.01.2019   Termine Rückrunde
Die Termine für die Rückrunde stehen fest. Wie bereits im vergangenen Jahr wird die Meisterrunde mit 6 Teams als Hin- und Rückrunde auf dem 9-er Feld gespielt. Die Termine habe ich aktualisiert.

Hier sind die Teilnehmer für das bevostehende Turnier am Wochenende in Schwabach/Nürnberg:


20.01.2018   Termine Landespokal und NOFV-Futsal-Cup
Mit dem Titel als Landesmeister der D-Junioren M-V haben sich  unsere Jungs für den NOFV-Futsal-Cup am 17.02.2019 in Berlin qualifiziert.
Und weil es so schön ist: das Achtelfinale im Landespokal wurde ausgelost und durch den LFV M-V bekannt gegeben. Wir erwarten doch tatsächlich unsere U12 als Gegner auf dem heimischen Kunstrasenplatz im NLZ.

19.01.2019   Hallen-Landesmeisterschaften im Futsal - Turniersieger
Das Ziel ist erreicht: am Samstag haben sich unsere Jungs den Titel holt:                                                                  
                                                        Hallen-Landesmeister der D-Junioren M-V im Futsal 2018/2019!
Nach den Siegen der Hallen-Landesmeisterschaften als F1 (U9) in 2014/2015 und als E1 (U11) in 2016/2017 haben es unsere Jungs als D1 (U13) endlich wieder geschafft, den Titel zu holen!
Als Sieger der Staffel A mit vollen 9 Punkten zogen sie direkt ins Halbfinale ein. Dort erwartete die Jungs dann mal wieder das Team vom Greifswalder FC. Und dieses Mal gingen unsere 2006-er mit 2:0 als klarer Sieger vom Platz. Das Finale war dann etwas ganz Besonderes. Denn hier standen sich die U12 und unsere U13 des F.C. Hansa Rostock gegenüber. Gegen unsere jüngeren 2007-er hatten wir ja schon öfter gespielt und wussten, die sind richtig bissig und können auch gut Fußball spielen. Das wurde nun ein richtig heißumkämpftes Spiel. Bereits nach wenigen Minuten gingen die jüngeren Hanseaten mit 1:0 in Führung. Schließlich gelang der Anschlusstreffer, gefolgt von mehreren vergebenen Großchancen. Leider blieb es beim 1:1 in der regulären Spielzeit und es kam zum nervenaufreibenden Elfmeter-Schießen. Und Erik war dann der Held des Tages, der einen entscheidenden Elfmeter halten konnte: Endstand 4:3! Hallen-Landesmeister! Endlich mal wieder! Toll gemacht, Jungs!

Hallen-Landesmeister

                                                                                                                                                                                                                             Foto: cg


13.01.2019   Fahrschulcup Bitterfeld - 2. Platz
Während der eine Teil der Mannschaft am Samstag in Graal-Müritz um den Einzug in die Endrunde der HLM spielte, fuhren die anderen 6 Jungs am Samstagmorgen zum Hallenturnier nach Bitterfeld.
Als Torwart musste diesesmal Luca ran und konnte im Verlaufe des Turniers als solcher auch 2 Tore schiessen. Da wir auch hier nur mit einem Auswechselspieler antraten, hatten die Jungs am Sonntagabend auch ordentlich Spielzeit in den Knochen und waren richtig platt. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag konnten sie alle Spiele, zum Teil haushoch, gewinnen. Nur eines leider nicht, und das war ausgerechnet das Finale. Nachdem sie die Füchse Berlin in der Vorrunde noch mit 3:0 geschlagen hatten, gelang im Finale nur ein 2:3. Das war sehr enttäuschend für die Jungs, aber trotzdem: Gratulation zum 2. Platz und zu einem super gespielten Turnier!  

 Turniersieger

                                                                                                                                                                                            Foto: tg

12.01.2019   HLM Futsal - Endrunde erreicht
Am vergangenen Samstag ging es zu den Vorrundenspielen der Hallenlandesmeisterschaften nach Graal-Müritz.
Mit 5 gewonnenen Spielen und nur einer knappen Niederlage in der Staffel III sicherten sich die 6 Jungs den Einzug in die Endrunde.

07.01.2019

Auch in dieser Woche geht es munter weiter mit den Hallenturnieren. Am Samstag werden die Vorrundenspiele der Hallen-Landesmeisterschaften im Futsal in Graal-Müritz ausgetragen. Hier müssen sich unsere Jungs für die Endrunde qualifizieren. Parallel dazu  geht es zum 2-Tages-Turnier nach Bitterfeld. Beim 17. Fahrschulcup der D-Junioren in Bitterfeld kämpfen 16 Mannschaften um den Turniersieg. Dabei sind unter anderem die Teams vom 1. FC Lok Leipzig, Gemania Halberstadt und dem 1. FC Magdeburg.

05.01.2019   53. Fußballknabenturnier 2019 in Neubrandenburg
Am vergangenen Samstag fand nun endlich das langersehnte internationale Knabenturnier in Neubrandenburg statt. Insgesamt traten 14 Teams in 2 Gruppen gegeneinander an. In einer starken Gruppe A trafen unsere Jungs auf Teams wie Schalke, Bremen, Leverkusen, Hertha und Galatasaray Istanbul. Daher war der Endstand nach den Vorrundenspielen in der Gruppe A auch wenig verwunderlich: die ersten drei Plätze teilten sich punktgleich mit je 10 Punkten die Teams von Leverkusen, Bremen und Schalke, dann folgen Istanbul und Hansa Rostock ebenfalls punktgleich mit 9 Punkten. Somit landeten unsere Jungs leider "nur" auf dem 5. Platz der Gruppe A. Im Spiel um Platz 9 ging es gegen den VfB Stuttgart. Dieses Spiel verloren unsere Jungs mit 5:6 n.E.
Den Spielbericht des FCH und die Ergebnisse findet ihr unter "Turniere/Tests D1".


27.12.2018   Fair-Play-Cup 2018 in Ratekau - Sieger
Nachdem es bei den Turnieren in Stadthagen und Pasewalk nicht so berauschend lief, konnten die Jungs in Ratekau endlich mal wieder einen Turniersieg einfahren. Als Erster der Gruppe B ging es im Halbfinale gegen den SV Eichede. Nach einem 3.2 Sieg standen sie dann im Finale dem VfL Lübeck gegenüber. Hier gelang ein ungefährdeter 4:1 Sieg. Mattes wurde bester Spieler des Turniers.

Turniersieger

                                                                                                                                                                                                                  Foto: cg
                   Mit dabei waren:  Felix H., Vincent, Erik, Luca, John Leon, Mattes, Maximilian, Iven, Felix Ole, Lennard 

15.12.2018   10. Autohaus Eschengrund-Cup in Neubrandenburg - Sieger
Am Samstag ging es für ein paar unserer Jungs und mit Verstärkung von unseren 2007-ern zusammen mit Trainer Pascal nach Neubrandenburg. Nachdem es im ersten Spiel gegen die Greifswalder irgendwie so gar nicht lief, hatten sich die Jungs dann aber gefunden und konnten sich von Spiel zu Spiel steigern. Als Gruppenzweiter der Gruppe B trafen sie dann im Halbfinale auf die Jungs vom Neubrandenburger FC (blau). Da das Spiel unentschieden endete, ging es ins Elfmeterschießen. Nachdem Matheo's Schuss gehalten wurde und unser U12-Torwart Til ebenfalls gehalten hatten, mussten Vincent und Shawn verwandeln. Das taten dann auch beide und es ging ins Finale. Hier trafen sie wieder auf die Greifswalder aus der Vorrunde. Doch diesmal machten wir es ihnen nicht so leicht und nach einem schön rausgespielten Ball führten wir auch mit 1:0. Nach einem Missverständnis zwischen unserer Abwehr und unserem Torwart, nutzen die Greifswalder dieses Geschenk und es stand 1:1. Nun war wieder ein Elfmeterschießen angesagt. Diesmal traten Fiete (U12) und wieder Vincent und Shawn an. Alle drei versenkten ihre Bälle sicher im Tor. Ein dickes Lob geht an Til, unseren U12-Torwart, für seine zum Teil sensationellen, tollen Paraden! Mark wurde zudem noch in die Turnierauswahl gewählt. Damit haben unsere Jungs ihren ersten Turniersieg in der Hallensaison eingefahren.

Turniersieger

                                                                                                                                                                                                                   Foto: cg
                   Mit dabei waren:  Luca, Shawn, Vincent, Felix Ole, Mark, Matheo sowie Caden, Fiete und Til (alle 12)   

12.12.2018   Turniere am WE
Für die beiden anstehenden Turniere findet ihr unter "Termine" die Links für die Turnierpläne.
Beim stark besetzten Sportbuzzer-Cup in Stadthagen treffen unsere Jungs in Gruppe A gleich auf starke Teams wie Borussia Dortmund und den TSV Havelse. In den anderen Gruppen spielen u.a. RB Leipzig, Hannover 96, VfL Wolfsburg, Arminia Bielefeld um den Einzug in die Champions-League-Runde.


08.12.2018  Landespokal - Wittenburger SV : F.C. Hansa Rostock U13   0:8
Nun hatten auch unsere Jungs endlich ihr ersten Spiel um den Landespokal M-V.  Nach dem Freilos in der ersten Runde, trafen sie in Runde Zwei auf den Wittenburger SV. Hier fuhren sie einen ungefährdeten Sieg mit 0:8 ein!

Ab jetzt werden wir so richtig in die Hallensaison starten. Gleich 2 Turniere stehen am kommenden Wochenende auf dem Plan. Daher wird ein Teil der Jungs, unterstützt mit Jungs von den 2007-ern, zum HAT nach Neubrandenburg fahren, während sich der größere Teil der Mannschaft zum Sportbuzzer Cup nach Stadthagen/Hannover aufmacht.

02.12.2018   54. OSPA-Cup 2018 - 3. Platz
Bei der 54. Auflage des traditionellen OSPA-Cups des F.C. Hansa Rostock erreichten unsere 2006-er (genau wie unsere 2005-er in 2017)  den 3. Platz.
In der Gruppe A sicherten sie sich, punktgleich mit dem HSV, den zweiten Platz und zogen somit ins Halbfinale ein. Dort erwarteten sie die Jungs vom Greifswalder FC. Entschieden konnte das Spiel erst im Elfmeterschießen, welches unsere Jungs letztendlich mit 5:6 verloren. Daher blieb nun das Spiel um Platz 3. Hier trafen sie wieder auf den HSV, gegen den sie in der Vorrunde 1:1 spielten. Auch das Spiel um Platz 3 musste im Elfmeterschießen entschieden werden. Dieses Mal gewannen unsere Jungs mit 7:8.

28.11.2018   Staffeleinteilung Hallenlandesmeisterschaften im Futsal
Der Landesfußballverband hat die Staffeleinteilung für die HLM im Futsal bekanntgegeben. In Staffel III müssen unsere Jungs, am 12.01.2019 in Graal-Müritz, um den Gruppensieg gegen folgende Teams kämpfen: SG Bützow/Rühn, Güstrower SC II, FC Anker Wismar, Rostocker FC, SV Hafen Rostock II, SFV Nossentiner Hütte.
Die Sieger aus den 7 Staffeln sowie 1 Kreissieger (6 Kreismeister tragen am 13.01.19 ein Qualifikationsturnier aus) qualifizieren sich für die Endrunde. Die Endrunde mit 8 Mannschaften findet dann ggf. am 19.01.2019 in Rostock (Gerüstbauerring) statt.

27.11.2018 
54. D-Juniorenturnier des F.C. Hansa Rostock um den OSPA-Cup 2018
Am kommenden Wochenende findet das traditionelle D-Juniorenturnier des F.C. Hansa Rostock in Rostock-Marienehe statt. Angemeldet haben sich unter anderem die Teams vom HSV, Union Berlin, 1. SC Göttingen, 1. FC Neubrandenburg, Berliner SC, Mecklenburg Schwerin, Greifswalder FC und dem Rostocker FC.
Staffel A:   F.C. Hansa Rostock U13, 1. FCNeubrandenburg, HSV, Berliner SC, Rostocker FC
Staffel B:   F.C. Hansa Rostock U12, FC Mecklenburg Schwerin, 1. SC Göttingen 05 U12, 1. FC Union Berlin, Greifswalder FC
Link zum Turnierplan: Link

                 Quelle: F.C. Hansa Rostock

24.11.2018   1. FC Neubrandenburg U12 : F.C. Hansa Rostock U13   1:3 - 1. Platz der Vorrunde erreicht
Am Samstag fand nun das letzte Punktspiel der Vorrunde statt. Gegen die jüngeren Neubrandenburger siegten unsere 2006-er mit 1:3.
Somit sicherten sie sich den 1. Platz der Vorrunde und qualifizierten sich damit sogleich für die Meisterrunde der D-Jugend Verbandsliga  M.-V.
Somit ist das erste Saisonziel -das Erreichen der Meisterrunde- geschafft. Und die Bilanz kann sich sehen lassen: ohne Niederlage, mit 9 Siegen und nur 2 Unentschieden erreichten die Jungs 29 Punkte, bei einem Torverhältnis von 82:16!
Wie bereits in der vergangenen Saison qualifizieren sich die 6 besten Teams der Vorrunde für die Meisterrunde. Dort wird dann auf dem 9-er Feld (Strafraum-Strafraum) jeweils eine Hin- und eine Rückrunde gespielt.

Hier die Tabelle der Vorrunde D-Junioren Verbandsliga M-V 2018/2019:

                     Quelle: fussball.de

19.12.2018 
In der kommenden Hallensaison sind jede Menge Hallenturniere geplant. Die Termine habe ich aktualisiert. In Vorbereitung auf das alljährlich stattfindende Knabenturnier in Neubrandenburg ist noch ein Hallenturnier in den Weihnachtsferien geplant.

17.11.2018   F.C. Hansa Rostock U13 : TSG Neustrelitz U13   9:1
Am Samstag stand das vorletzte Spiel der Vorrunde in der Verbandsliga der D-Junioren an. Gegen die TSG Neustrelitz konnten die Jungs mit 9:1 den nächsten Dreier einfahren. Nun steht am kommenden Wochenende das letzte Spiel der Vorrunde gegen die jüngeren Neubrandenburger an.

13.11.2018   Testspiel gegen C-Jugend des Rostocker FC
Am Dienstag fand auf heimischen Rasen in Evershagen ein weiteres Testspiel auf Großfeld statt. In 2 x 35 min ging es gegen die C-Jugend vom Rostocker FC (U15/U14). Die Jungs trennten sich mit einem Unentschieden.

11.11.2018   1. FC Neubrandenburg 04 U13 : F.C. Hansa Rostock U13   4:6  (1:4)

10.11.2018   Hallenturnier Borsigwalde (3. Platz von 7)
Am Samstag fuhr ein Teil der Jungs nach Berlin zu unserem ersten Hallenturnier der Saison. Bei 7 angetretenen Teams wurde im Modus jeder gegen jeden a 10 min gespielt. Am Ende belegten unsere Jungs hinter den Teams vom SC Borsigwalde mit 11 Punkten den dritten Platz

09.11.2018  Wochenende
Am morgigen Samstag steht nun unser erstes Hallenturnier in Berlin an. Dabei sind folgende Teams: SC Borsigwalde (2 Teams), Göttingen 05, 1. FC Neubrandenburg, 1. FC Ohmstede und der Leipziger FC (den Link zum Turnierplan findet ihr unter "Termine").  Am Sonntag geht es dann in Neubrandenburg wieder gegen die U13 des 1. FCN.

05.11.2018.2018  Landespokal D-Junioren 2018/2019 (AUDI-CUP) - Auslosung 2. Runde
Am 08.12.2018 starten nun auch wir mit unserem ersten Spiel im Landespokal der D-Junioren. Gegner ist der Wittenburger SV, der in der ersten Pokalrunde mit 4:2 gegen den FC Anker Wismar II gewann. Gespielt wird in Wittenburg.

03.11.2018   F.C. Hansa Rostock U13 : Greifswalder FC U13  1:1

27.10.2018   F.C. Hansa Rostock U13 : FC Mecklenburg Schwerin U13   0:0

15.10.2018  Leistungsvergleich in Schwerin (2. Platz)
Nach den fussballfreien Herbstferien fand gestern bei schönstem Sonnenschein der Leistungsvergleich in Schwerin statt. Eingeladen hatte der FC Mecklenburg Schwerin u.a. Holstein Kiel und den HSV. Gespielt wurde auf dem 9-er Feld im Modus jeder gegen jeden. Aufgrund der Ferien und einiger Verletzungen waren unsere 2006-er mit nur 11 Jungs angereist und hatten somit nur 2 Auswechselspieler dabei. Bei 8 Spielen a 20 min kamen die Jungs somit auf eine ordentliche Spielzeit von 2:40 h. Letztendlich konnten sie hinter dem HSV einen guten 2. Platz belegen.

29.09.2018   FC Förderkader Rene Schneider U13 : F.C. Hansa Rostock U13   4:6

25.09.2018   Endstand beim Bundesfinale JtfO (DFB-Schul-Cup 2018) - 7. Platz
Jetzt haben wir das Ergebnis: Beim bundesweiten DFB-Schul-Cup 2018 im Rahmen des Bundesfinales "Jugend trainiert für Olympia" haben unsere 2006-er einen sehr guten 7. Platz erreicht! Dazu einen herzlichen Glückwunsch an die Jungs!
Nach dem verlorenen Viertelfinale am heutigen Dienstagmorgen, ging es im nächsten Spiel gegen Nordrhein-Westfalen, die viele Jungs von Fortuna Düsseldorf im Team hatten. Mit einem Rückstand von 0:1 aus dem Technikteil gingen die Jungs ins Spiel und waren daher gleich unter Zugzwang, Tore zu machen. In einer überlegenen ersten Halbzeit konnten sie auch in Führung gehen, doch die Führung leider nicht in der zweiten HZ halten und verloren das Spiel mit 2:4 (insgesamt 2.5).
Nun folgte im letzten Spiel des Tages der Kampf um Platz 7. Hier trafen wir wieder auf die Vertretung aus Baden-Württemberg (Karlsruher SC). Den Technikteil gewannen unsere Hansajungs und auch im Spiel setzten sie sich mit 4:1 gegen die Karlsruher durch.
Somit beendeten unsere 2006-er als Vertreter des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern und Schüler des CJD Rostock den bundesweiten DFB-Schul-Cup 2018 mit einem sehr guten 7. Platz!

25.09.2018   Zwischenstand zum Bundesfinale JtfO

Am gestrigen Montagabend wurde es sehr spät. Denn es stand ein Freestyle-Workshop an, welcher den Jungs richtig gut gefallen hat!
Im Viertelfinalspiel ging es heute gegen Niedersachsen, also gegen ein Team mit vielen Spielern von Hannover 96. Leider ging dies mit letztendlich 1:4 verloren. Nun bleiben die Spiele um Platz 5-8.
Hier mal ein cooles Pressefoto:

                                                                                                                                                   Foto: sk

24.09.2018   Zwischenstand zum Bundesfinale JtfO: Viertelfinale ereicht!
Unsere Jungs schlagen sich tapfer! Mit zwei Siegen und einem Unentschieden (wie so oft mit vielen vergebenen Torchancen) sicherten sich die Jungs heute als Gruppenerster der Gruppe A den Einzug ins Viertelfinale!
Mecklenburg-Vorpommern (F.C. Hansa U13) : Schleswig-Holstein (Holstein Kiel)   7:1
Mecklenburg-Vorpommern (F.C. Hansa U13)  : Baden-Württemberg (Karlsruher SC)  2:2
Mecklenburg-Vorpommern (F.C. Hansa U13)  : Rheinland-Pfalz (Trier)   5:1

23.09.2018   Abfahrt zum Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" (DFB-Schul-Cup 2018)
Am heutigen Sonntag ging es für einen Teil unserer Hansajungs, als Vertreter des CJD Rostock, mit dem Zug in Richtung Bad Blankenburg, zum Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" (Wettkampfklasse IV, 2006-er). Die erste Etappe in diesem Wettbewerb war mit dem Sieg des Regionalfinales (Stadtmeisterschaft Rostock) geschafft. Durch den anschließenden Sieg beim Landesfinale M-V qualifizierten sie sich dann für das Bundesfinale in Bad Blankenburg.

Beim Bundesfinale JtfO treten die Siegermannschaften aus allen 16 Bundesländern in 4 Gruppen gegeneinander an. Am Sonntagabend fand die Eröffnungsfeier mit anschließender Auslosung der Spielerpaarungen statt. In der Gruppe A treffen unsere Jungs auf die Teams aus Schleswig-Holstein (Holstein-Kiel), Baden-Württemberg (Karlsruher SC) und Rheinland-Pfalz (Trier). Wie bereits in den voran gegangenen Turnieren wird auch hier wieder jeweils ein Technikteil bewertet und anschließend gegeneinander gespielt. Viel Erfolg Jungs!!! 

                                  (Foto: cg)
                                  Vertreten als Schüler des CJD Rostock unser Land Mecklenburg-Vorpommern: Erik, Matheo, Luca, Erfan, Vincent,
                                  Iven, Mattes, Maximilian, John Leon, Felix, Trainer Ringo Scholz
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

22.09.2018   F.C. Hansa Rostock U13 : Güstrower SC 09 U13   11:0

16.09.2018   TSV 1860 Stralsund U13 : F.C. Hansa Rostock U13   1:19

08.09.2018   F.C. Hansa Rostock U13 : FC Anker Wismar U13   9:1

05.09.2018   FSV Kritzmow C-Jugend : F.C. Hansa Rostock D1   2:7
Ihr erstes Spiel auf dem Großfeld haben unsere Jungs mit Bravour gemeistert. Gegen die älteren Jungs aus Kritzmow gelang ihnen am Abend ein  Klasse 2:7 Sieg. 

03.09.2018  Junioren Landespokal 2018/20019 - Auslosung der 1. Runde
Die Auslosungen zum Landespokal der A-D-Junioren findet am 5. September statt. Wie bereits im letzten Jahr. haben die Teams der NLZ's auch in diesem Jahr wieder ein Freilos für die erste Runde erhalten. Somit starten wir erst in Runde zwei mit den Pokalspielen der D-Junioren.

01.09.2018   FC Mecklenburg Schwerin U12 : F.C. Hansa Rostock U13   0:14
Gegen die jüngeren Schweriner konnten unsere Jungs am Samstag die nächsten drei Punkte holen. Spannend wird es am Mittwoch. Denn dann geht es zum ersten Mal zum Testspiel gegen die C-Jungend des FSV Kritzmow auf das 11-er Feld, sprich auf Großfeld. Wir hoffen, dass bis dahin alle Jungs fit sind, denn bei einer Mannschaftsstärke von 15 Jungs bleibt nicht viel Luft.

27.08.2018
Nach dem guten Abschneiden bei den Leistungsvergleichen in Hamburg und Lübeck ging es am Dienstag zum ersten Mal wieder zum Training auf heimischen Kunstrasen in Evershagen. Am Donnerstag fand dann auch gleich das erste Punktspiel gegen unsere U12 statt. Um es kurz zu machen, in dieser Woche lief es für die Jungs nicht so berauschend. Zwar konnte man die 3 Punkte gegen die U12 mitnehmen, aber das Spiel konnte auch nur knapp mit 4:3 gewonnen werden und war alles andere als eine Glanzleistung. Auch beim Turnier am Sonntag in Wittenberg lief es irgendwie gar nicht. Nun heißt es, abhaken und weitermachen.
Das Torwartproblem bleibt weiterhin bestehen Daher müssen sich die Jungs weiter darauf einstellen, immer mal wieder ins Tor zu müssen.

22.08.2018   Neue Termine
Nun ist es endlich soweit: wir werden uns erstes Testspiel auf Großfeld (11-er Feld) absolvieren. Am Mittwoch, den 5.9.18, geht es gegen die C-Jugend vom FSV Kritzmow. Die Termine habe ich aktualisiert.
Somit haben wir in dieser Saison alles dabei: Spiele auf Kleinfeld, Spiele auf dem Neuner-Feld (Strafraum-Strafraum) und auf dem Großfeld. Und dazu kommen noch die Turniere in Halle. Es wird spannend.

20.08.2018
Mit Marc aus Güstrow begrüßen wir einen neuen Spieler im Team. Marc spielte beim Güstrower SC und war somit Teamkollege von Maxi und Mattes. Gemeinsam mit Vincent und Erik gewann er das Turnier des FC Förderkader Rene Schneider im Februar 2018.


20.08.2018  Vorbereitung/Leistungsvergleiche in Horst (5. Platz v. 8) und Lübeck (1. Platz v. 8)
Nun sind auch unsere Jungs in der vergangenen Woche in die Vorbereitung gestartet. Nach nur 2 Trainingseinheiten am Warnemünder Strand ging es am Samstag, den 18.08.2018 zum Leistungsvergleich nach Horst (Nähe Hamburg). Dieser Leistungsvergleich war also quasi die erste Trainingseinheit auf Rasen bzw. KunstrasenIm Modus jeder gegen jeden spielten 8 Teams, u.a. auch zwei Teams aus DK, gegeneinander. Schnell war zu erkennen, dass es nach einer langen, 6-wöchiger Sommerpause wieder viel zu tun gibt. Mit 11 Punkten erreichten die Jungs daher nur den fünften Platz.
In Lübeck sollte es dann schon besser laufen. auch hier wurde wieder auf dem Neuner-Feld gespielt. Obwohl die Jungs aufgrund des Pokalspiels des F.C. Hansa Rostock gegen den VfB Stuttgart (Hansa siegte mit 2:0!) erst spät ins Bett kamen, standen sie doch relativ fit und wach auf dem Platz. Es spielten wieder 8 Teams in 2 Gruppen gegeneinander. Als Gruppenzweiter schafften sie es in die große Finalrunde. In der Finalrunde waren sie dann richtig warm gelaufen und entschieden alle Spiele für sich (gegen 4:1 gegen den FC Mecklenburg Schwerin, 2:0 gegen TSV Niendorf, 1:0 gegen den VfB Lübeck). Dieser Leistungsvergleich endete mit einem verdienten 1. Platz!

Leider haben wir, wie bereits in der vergangenen Saison, wieder keinen richtigen Torwart. Daher mussten bei beiden Leistungsvergleichen wieder abwechselnd alle Feldspieler ins Tor. Das machte das Ganze natürlich nicht leichter und über die Torwartfehler muss man dann einfach hinwegsehen, auch wenn es noch so ärgerlich ist. Das fällt natürlich schwer, gerade wenn dann 3 Punkte verloren gehen und man in der Tabelle immer weiter nach unten rutscht.

Nichtsdestotrotz war es ein guter Einstieg in die neue Saison und wir wünschen unseren Jungs viel Kraft, Ausdauer und  Durchhaltevermögen für die kommenden Aufgaben, vor allem aber, dass alle gesund und munter bleiben! Die 2005-er haben das Triple geschafft, wir treten also ein schweres Erbe an.

01.08.2018  Termine aktualisiert
Der Spielplan für die Vorrunde der Verbandsliga D-Junioren steht fest. Unter "Termine D1" habe ich Euch die Termine entsprechend aktualisiert.

05.07.2018
Der Landesfußballverband M-V hat die Staffeleinteilung für die Saison 2018/2019 veröffentlicht. Wir werden weiterhin in der höchsten Liga für D-Junioren, das heißt in der Verbandsliga, spielen. Mit folgenden Teams werden sich unsere Jungs messen:

D-Junioren - Saison 2018/2019 - Verbandsliga
Staffeleinteilung:

FC Mecklenburg Schwerin (U13), FC Mecklenburg Schwerin (U12), 1. FC Neubrandenburg 04, 1. FC Neubrandenburg 04 II, F.C. Hansa Rostock (D1-U13), F.C. Hansa Rostock (D2-U12), FC Anker Wismar, Greifswalder FC, Güstrower SC 09, FC Förderkader Rene Schneider, TSG Neustrelitz, TSV 1860 Stralsund (N),
(N) = Aufsteiger

05.07.2018   Beach-Soccer-Turnier "Pokal der WG Union" - Turniersieger
Gesten beendeten wir nun die Saison mit einer kleinen Saisonabschlussfeier am Strand von Warnemünde. Im Vorfeld musste sich unsere Mannschaft jedoch teilen. Die einen Jungs spielten beim Beach-Soccer um den "Pokal der WG Union" für ihre Schule (CJD), die anderen Jungs um Effe, Locke, Lenny, Probespieler Mark und U13-Jungs am AOK-Beach-Soccer Strand ein Spiel gegen gleichaltrige Jungs. Und beide Teams gewannen.

Turniersieger
                    (Foto: cg)       
                 Mit dabei für's CJD: Maximilian, Mattes, Luca, Vincent, Felix, Felix Ole, Erik, Iven, Tim (Leichtathlet), Matheo (verletzt)


Beginn der Vorbereitungen voraussichtlich:  ab 13. August (letzte Ferienwoche)